AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Termine sind nur nach vorhergehender Vereinbarung möglich!
Für bereits vereinbarte Termine gilt die 48-Stunden Regel:
Wenn Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können bitte ich Sie, diesen spätestens 48 Stunden vorher abzusagen.
Andernfalls kann dieser Termin leider nicht mehr neu belegt werden und ich muss Ihnen diesen Termin in Rechnung stellen.
Die Leistungsabrechnung erfolgt nach Beratungseinheiten (im Folgenden mit EH abgekürzt). Eine Beratungseinheit dauert 50 Minuten. Angefangene Beratungseinheitseinheiten werden zu je 15 Minuten gerundet und abgerechnet.
Anfahrtskosten werden zum amtlichen Kilometergeld von je € 0,42/km zuzüglich der für die Anfahrt angefallenen Zeit (dabei gelten 60 Minuten als eine Beratungseinheit).
Generell unterliege ich auch als Lebens- & Sozialberater bei der Erbringung von Leistungen einer gesetzlichen Schweigepflicht. Ihre Daten werden von mir also streng vertraulich behandelt und dienen lediglich für interne Aufzeichnungen und Protokollierungen und nur soweit wie es durch die Zusammenarbeit notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist. Ihre Daten werden von mir generell nur intern verwendet und aufbewahrt und keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Preise Übersicht:
Einzelpersonen: |
|
€ 80,- je EH (für Privatpersonen / für Unternehmen und Organisationen
€ 100,-) |
|
|
|
Paare & Familien: |
|
€ 88,- je EH und Paar bzw. Familie auch inkl.
Kinder (Beispiel: 2 Erwachsene + 2 Kinder = € 88,- je EH) |
|
|
|
Mediation: |
|
€ 100,- je EH für alle beteiligten Personen (für Privatpersonen / für Unternehmen u. Organisationen
€ 120,-) |
|
|
|
Supervision: |
|
€ 90,- bis 100,- je EH (je nach veranschlagter Zeitdauer, bis 2 EH je €
100,- über 2 EH plus je € 90,-) |
Für Privatpersonen biete ich auch vergünstigte Beratungsblöcke zum Erwerb an:
|
|
Einzelberatung: |
|
Paare & Familien: |
|
|
|
|
|
5 Beratungseinheiten im Beratungsblock: |
|
nur € 380,- statt regulär € 400,- |
|
nur € 420,- statt regulär € 440,- |
|
|
|
|
|
10 Beratungseinheiten im Beratungsblock: |
|
nur € 750,- statt regulär € 800,- |
|
nur € 830,- statt regulär € 880,- |
Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
- alle Preise verstehen sich daher brutto für netto (exkl. Ust).
Gerne erstelle ich Ihnen auch ein individuelles Angebot, maßgeschneidert auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Die Rechnungslegung erfolgt nach erfolgter Beratung grundsätzlich pro Beratung oder in Intervallen, wo auch mehrere Beratungseinheiten zusammengefasst abgerechnet werden können. Die Begleichung erfolgt nach Rechnungserhalt in der Regel durch Überweisung auf mein Bankkonto. Wenn gewünscht ist auch eine Barzahlung möglich.
Sollten Sie sich gerade in finanziell schwierigen Situationen befinden (z.b. Karenz, Arbeitssuchend, Mindestpension,...), so bin ich gerne bereit mit Ihnen gegen vorherige Rücksprache vorab eine spezielle Lösung (z.b. Ratenzahlung) zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass meine Praxis eine Privatpraxis ist. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen daher in der Regel bisher keine Kostenanteile und eine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen ist daher leider nicht möglich. Für privat Versicherte und bei einigen privaten Kranken- und Zusatzversicherungen kann jedoch in einzelnen Fällen eine Kostenübernahme oder ein Kostenanteil beantragt werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Versicherung vorab immer selbst, ob eine Kostenerstattung oder Kostenübernahme in Ihrem Fall möglich ist.
Für den Fall des schuldhaften Zahlungsverzuges verpflichtet sich der Kunde zur Bezahlung von Verzugszinsen in der Höhe von 4 % pro Jahr. Der Kunde ist darüber hinaus auch zum Ersatz anderer durch seinen schuldhaften Verzug verursachter Schäden verpflichtet. Dazu gehören insbesondere die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringlichkeitsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen.
|